Einzelansicht

Maeda, T., 2005: "Royal Inscriptions of Lugalzagesi and Sargon," Orient 40, 3-30 (1 Tab., 1 Diagramm).
Autor*in Maeda, T.
Herausgeber*in
Erscheinungsjahr 2005
Titel

Royal Inscriptions of Lugalzagesi and Sargon

Publikation

Orient

Band 40
Serie
Seriennummer
Ort
Verlag
Seiten 3-30 (1 Tab., 1 Diagramm)
Kurztitel
Notizen

dumu-dumu a-ga-dèki: p. 2714 (umfaßt elitäre Bevölkerung von Akkad). | Geographie: p. 3ff. (zur geograph. Sicht der Welt in den Inschriften von Lugalzagesi und Sargon I.) | kalam: p. 8f. (‘zivilisiertes Land’ im Gegensatz zu kur, ‘rebellisches Land’). | Königsinschriften: p. 3ff. (zu Lugalzagesi und Sargon von Akkade; geographischer Horizont; Phraseologie) | kur: p. 8f. (‘rebellisches Land’ im Gegensatz zu kalam, ‘zivilisiertes Land’) | lugal kiš: p. 223 (in der Titulatur von Sargon von Akkade). | Lugalzagesi: p. 3ff. (Königsinschriften; geograph. Horizont; Phraseologie) | Nidaba: p. 2613 (N. ist persönlicher Göttin Lugalzagesis); | persönlicher Gott: p. 2613 (bei den sumer. Königen, insbes. Lugalzagesi) | Sargon (von Akkade): p. 3ff. (Königsinschriften; geograph. Horizont; Phraseologie)