The civilizing of Ea-Enkidu: an unusual tablet of the Babylonian Gilgameš epic
RA
Ea Enkidu Gilg. Gilgameš(-Epos) mā Meerland Phonologie (Grammatik) (Akkadisch) ribītu ṣâḫu Sîn Texte (literarisch) (Akkadisch) Ur zību
Ea: p. 60 (Schreibung d40, für Ea-Enki, als Abkürzung für Enkidu) | Enkidu: p. 70ff. (E. und Šamḫat) | Gilg.: p. 59ff. (neues Frgm. mit obskuren Schreibungen d30 und d40 für Gilgameš bzw. Enkidu) | Gilgameš(-Epos): p. 59ff. (neuer Textfund) | mā: p. 69 | Meerland: p. 63 (zu Tafelfunden aus dem Bereich der 1. Dynastie des M.s) | Phonologie (Grammatik) (Akkadisch): p. 62 (/lt/ > /št/ u.a.) | ribītu: p. 69 | ṣâḫu: p. 69 (Orthographie) | Sîn: p. 60 (Schreibung d30 für Gilgameš) | Texte (literarisch) (Akkadisch): p. 59ff. (1, zum Gilgameš-Epos; Ed. 64ff.) | Ur: p. 60 (U. statt Ururu in einem neuen ungewöhnlichen Frgm. des Gilgameš-Epos) | zību: p. 70 (zu „Speiseopfer“)